Hypnose: Geheimnisvolle Therapiemethode

Hypnose: Geheimnisvolle Therapiemethode

Alles Wissenswerte über Hypnose-Therapie Gemeinsam mit ihrem Kollegen Dirk Eisbrenner aus Gelsenkirchen beschreibt Carolyn in dieser Folge, wie Hypnose funktioniert, ob an den üblichen Vorurteilen etwas dran ist und bei welchen Symptomen und Problemen Hypnosen einsetzbar sind. Hypnose - geheimnisvolle Therapiemethode Was unterscheidet eine Hypnosetherapie von anderen Therapiemethoden? Woher kommt die große Effektivität? Und wie heilen therapeutische Hypnosen überhaupt? Diese Fragen klären Carolyn und Dirk mit wissenschaftlichen Fakten und interessanten Beispielen aus ihrer therapeutischen Praxis. Sie beschreiben, welche Symptome und Probleme mit Hilfe von Hypnosen behandelt werden können, wie eine Trance entsteht und…continue reading →
Varianten der Angst: Geruchsphobie

Varianten der Angst: Geruchsphobie

Wenn Ängste alles beherrschen ist ein Leben ohne schwer vorstellbar. Aber es geht! Angststörungen haben viele Gesichter-Phobien sind eins davon. Eine Phobie ist eine spezifische extreme Angst vor einer bestimmten Situation oder einem bestimmten Objekt. Allgemein gelten Phobien als gut behandelbar - eine Osmophobie allerdings ist eine sehr seltene und in der Psychotherapie eher schwer behandelbare Phobie. Moritz ist Mitte zwanzig und eine Überempfindlichkeit und Angst gegenüber Gerüchen schränkten sein Leben jahrelang extrem ein. Es ging ihm damit so schlecht, dass er total verzweifelt war und keine Lebensqualität mehr hatte. Welche Ursache hinter…continue reading →
Burnout – Nichts geht mehr!

Burnout – Nichts geht mehr!

Diagnose Burnout. Und dann? Ist ein Burnout das Ende deines bisherigen Lebens? Der Begriff Burnout ist keine medizinische Diagnose in der Psychotherapie. Er umschreibt vielmehr einen Zustand schlimmer und totaler Erschöpfung und Überlastung. Die Entwicklung in ein Burnout-Syndrom vollzieht sich schleichend und meist lange Zeit unbemerkt. Wenn man erstmal die typischen Symptome eines Burnouts entwickelt hat, nimmt man den Alltag als unerträgliche und perspektivlose Bürde wahr. Wie kommt man da wieder raus? In dieser Folge berichtet Carolyn zusammen mit Lara über die wirklichen Ursachen ihres Burnouts und ihren therapeutischen Weg in ein entspanntes…continue reading →
Startfolge

Startfolge

Welche Menschen, Themen und Inhalte erwarten dich in diesem Podcast? Dauerhaft symptomfrei: Ursachen suchen, statt Symptome zu bekämpfen - dafür steht Carolyn in ihrer therapeutischen Arbeit Welche Menschen, Themen und Inhalte erwarten dich in diesem Podcast? Wer ist Carolyn Brands, was treibt sie in ihrer Arbeit an? Warum macht sie den Podcast und wie kannst du davon profitieren? Diese Fragen beantwortet Carolyn zusammen mit der Frau, die die Idee zum Podcast hatte in der Startfolge! In ihrer therapeutischen Arbeit geht es Carolyn nie darum, einfach nur Symptome zu bekämpfen. Denn das gelingt zwar…continue reading →